direkt zum Seiteninhalt

Rundum abgesichert – ohne den Ton anzugeben

Mehr als nur Versicherungsprodukte:
Ich kümmere mich um Ihre Versicherungen, damit Sie Zeit und Kopf frei haben – für das, was wirklich gut klingt.

 Jetzt Beratungstermin vereinbaren
kostenlos und individuell

 

Sicherheit beginnt mit klaren Schritten


Viele Menschen fühlen sich bei Versicherungen unsicher. Es fehlt die Zeit, sich einzulesen. Die Begriffe klingen technisch, der Markt unübersichtlich. Und mit jeder Entscheidung bleibt die Sorge: Habe ich zu viel bezahlt? Bin ich im Ernstfall wirklich abgesichert? Dieses ungute Gefühl begleitet im Alltag oft mit – leise, aber dauerhaft.


Wie wäre es stattdessen, sich zurückzulehnen und zu entspannen, weil alles geregelt ist? Weil jemand mit Erfahrung und Weitblick dafür sorgt, dass es passt – für Sie, für Ihre Familie und für das, was Ihnen wichtig ist. Ohne Fachchinesisch, ohne Aufwand. Nur mit dem Gefühl: Ich bin gut beraten – und kann mich auf das Wesentliche konzentrieren.


4 Versicherungsthemen, die Ihnen sicher bekannt vorkommen


"Sonderfall" Highend Audio?

Sie lieben den perfekten Klang? Das kostet aber gerade im Highend Bereich nicht selten ein Vermögen. Übernimmt im Schadenfall Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung die Kosten? Die Realität sieht oft anders aus und das kann schnell den Klang-Genuss trüben.

Jetzt absichern

Hilfe im Schadensfall?

Nach einem Schadensfall hoffen Sie auf schnelle Unterstützung, doch oft sitzen Sie stundenlang in Warteschleifen. Sie bangen, ob Ihr Versicherer überhaupt zahlt und fühlen sich mit Ihren Sorgen alleingelassen.

Schaden melden

Einer für Alles?

Sie wünschen sich einen festen Ansprechpartner, der Ihre Fragen versteht und nahbar ist. Doch in den Callcentern fühlen Sie sich wie eine Nummer und warten vergeblich auf schnelle Rückmeldungen oder brauchbare Informationen.

Beratungstermin

Es ändert sich immer etwas!

Ein neuer Job, ein Umzug oder Familienzuwachs: Sie sind im Umbruch und fürchten, dass Ihre alten Versicherungen nicht mehr passen. Dabei möchten Sie Ihren Schutz an die veränderte Lebenssituation optimal anpassen.

Bedarf ermitteln


Ihr Fahrplan zu klaren Lösungen und verlässlichem Schutz


Persönlicher Beratungstermin

 In einem persönlichen Gespräch lerne ich Ihre Situation, Wünsche und möglichen Risiken kennen. So kann ich Ihnen gezielte Empfehlungen geben und erste Lösungsansätze aufzeigen. Damit legen wir gemeinsam den Grundstein für Ihre optimale Absicherung.


 Schneller und passgenauer Versicherungsvorschlag

Auf Basis unserer Zusammenarbeit erstelle ich Ihnen individuelle Vorschläge, die Ihre dringenden Anliegen, wie die optimale Absicherung Ihre Highend Musikanlage, perfekt abdecken. Das bedeutet Klarheit bei Tarifen (wie bei ihrem Sound), einfacher Vergleich und transparentere Entscheidungen.


Direkte Unterstützung im Schadensfall

Sollte es einmal ernst werden, stehe ich Ihnen als persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Ich kümmere mich um die Kommunikation mit dem Versicherer und sorge dafür, dass Ihr Fall möglichst reibungslos reguliert wird.


Kontinuierliche Optimierung Ihrer Beiträge

Im Laufe Ihres Lebens ändern sich Umstände wie Jobwechsel, Familienplanung und/oder Neuanschaffungen für Ihr Zuhause. Ich halte Ihren Schutz aktuell, prüfe Beitragsanpassungen auf Einsparpotenziale und vermeide unnötige Kosten, damit Sie stets optimal versichert sind.


Starten Sie jetzt in eine sorgenfreie Zukunft

Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung, um Klarheit und Sicherheit in Ihre Versicherungen zu bringen. Ich begleite Sie Schritt für Schritt und sorge dafür, dass Ihre Finanzen und Policen immer sinnvoll aufeinander abgestimmt sind. Gemeinsam finden wir den passenden Rundum-Schutz, damit Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.

   Jetzt Beratungstermin vereinbaren
kostenlos und individuell


Über mich

Ich bin Wolfgang Posset und führe mit viel persönlichem Engagement das Financial Consulting Service Wolfgang Posset e.K. seit 1994. Meine Philosophie „Mit Sicherheit mehr als garantiert zu wenig“ begleitet mich dabei jeden Tag. Gemeinsam mit meinem kleinen, eingespielten Team – drei Teilzeitkräften, einer Vollzeit-Beratungskraft sowie unserem aufgeweckten Bürohund (einem Aussiedor) – betreue ich rund 1.500 zufriedene Kunden. Von Anfang an war es mir wichtig, Sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu unterstützen. Ich bin überzeugt, dass Vertrauen in der Finanz- und Versicherungswelt genau den Unterschied macht, den Sie sich für eine sichere Zukunft wün­schen.Dabei konzentriere ich mich auf eine individuelle Begleitung, die Ihre Bedürfnisse immer in den Vordergrund rückt. Egal, ob Sie sich neu absichern, Ihre bestehenden Verträge optimieren oder mögliche Einsparungen entdecken möchten – Ihr Anliegen wird bei mir ganzheitlich beleuchtet und kompetent umgesetzt. Meine langjährige Erfahrung und sie stets persönliche Betreuung meiner Kunden helfen mir, Ihnen mehr als nur Standardlösungen zu bieten. Denn ich glaube daran, dass eine fundierte Beratung und echte Begegnung auf Augenhöhe zu den besten, nachhaltigsten Ergebnissen führen.


Ich bin gerne persönlich für Sie da:

Kontaktfoto

Wolfgang Posset
Financial Consulting Service Wolfgang Posset e.K.

Am Straßland 20
85551 Kirchheim

089 - 54 04 10 80
info@fcservice.de


Starke Partnerschaften für eine hochqualitative Beratung:

Logo von Fondsfinanz
Logo von Qualitypool
Logo von VEMA

Ich bin gerne persönlich für Sie da:


Mein Büro

Am Straßland
85551 Kirchheim bei München

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 20:00 Uhr

Kontakt



Häufig gestellte Fragen (FAQ's)

Was erwartet mich bei einem ersten Beratungstermin?

In unserem ersten Gespräch nehme ich mir ausführlich Zeit für Ihre persönliche Situation und Ihre Ziele. Mir ist wichtig, dass Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen und all Ihre Fragen loswerden können, ohne sich vor Fachjargon oder versteckten Bedingungen zu fürchten. Als Erstes höre ich aufmerksam zu, um herauszufinden, welche Versicherungen bereits bestehen und wo mögliche Lücken oder Optimierungspotenziale liegen. Auf dieser Basis gebe ich Ihnen, gestützt auf meine langjährige Erfahrung, erste Empfehlungen, die genau Ihrem Bedarf entsprechen. Dabei behalten wir Ihren Alltag und Ihre Zukunftspläne im Blick, damit unser Vorschlag auch wirklich zu Ihrem Leben passt. Ich lege großen Wert darauf, mit Ihnen offen über Kosten, Deckungen und Vertragsdetails zu sprechen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Ob es bereits ganz konkret um einen notwendigen Versicherungsschutz geht oder Sie einfach grundsätzlich mehr Klarheit wün­schen – nach diesem Termin werden Sie ein deutlicheres Bild Ihrer Vorsorge- und Absicherungsoptionen haben und wissen, welche Schritte als Nächstes sinnvoll sind.

Welche Unterlagen benötige ich für unseren Termin?

Damit wir uns schnell einen guten Überblick verschaffen können, empfehle ich Ihnen, bestehende Versicherungspolicen, aktuelle Beitragsbescheide und wenn möglich auch Ihre Renten- oder Pensionsinformationen zum Termin mitzubringen. So sparen wir beide Zeit und können gezielt auf Ihre individuelle Situation eingehen, ohne wichtige Details zu übersehen. Wenn Sie diese Dokumente bereits digital vorliegen haben, genügt es oft, sie mir vorab per E-Mail zu senden. Auch Notizen zu besonderen Themen, die Ihnen am Herzen liegen, helfen uns, direkt beim Erstgespräch tiefer in die Materie einzusteigen. Machen Sie sich aber keine Sorgen, falls Ihnen bestimmte Unterlagen fehlen sollten: Oft genügt es, wenn Sie mir mündlich eine Übersicht geben, und ich unterstütze Sie dann dabei, fehlende Dokumente zu besorgen oder wichtige Informationen bei Ihren bisherigen Anbietern nachzufragen. Mein Ziel ist es, Ihnen den Weg zum passenden Versicherungsschutz so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne Sie mit übermäßigem Papierkram zu belasten.

Wie läuft die Beratung genau ab?

Ich gestalte die Beratung in mehrere Schritte, damit Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen. Zunächst sprechen wir über Ihre persönliche Situation und klären, welche Versicherungen aktuell für Sie relevant sind oder sein könnten. Anschließend werte ich Ihre vorhandenen Unterlagen aus und prüfe mögliche Lücken oder Überschneidungen. Im dritten Schritt erarbeite ich auf Basis meiner Erfahrung passende Lösungen, die genau zu Ihren Zielen und Ihrem Alltag passen. Ich erläutere Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Tarife, damit Sie genau verstehen, welche Leistungen Sie erhalten und welche Kosten entstehen. Dabei gibt es keine vorgefertigten Pakete: Jeder Vorschlag ist individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Zum Schluss treffen Sie in Ruhe Ihre Entscheidung, wobei ich Ihnen natürlich noch weitere Fragen beantworte, sollten Unsicherheiten bestehen. Bei all dem lege ich Wert auf eine offene, partnerschaftliche Kommunikation. Bereits nach wenigen Gesprächen haben Sie einen klaren Überblick und können Ihre Absicherung mit einem guten Gefühl in die richtigen Bahnen lenken.

Brauche ich wirklich einen unabhängigen Beratungspartner?

Gerade in der heutigen Zeit ist der Versicherungsmarkt unglaublich unübersichtlich. Viele Menschen schließen Verträge ab, ohne genau zu wissen, welche Leistungen sie tatsächlich bekommen oder wie sich Beitragserhöhungen in Zukunft auswirken. Ein unabhängiger Partner wie ich sorgt dafür, dass Sie neutrale Empfehlungen erhalten und nicht an einen bestimmten Versicherer gebunden sind. Dadurch profitieren Sie von einem wesentlich größeren Angebot und einer persönlichen Beratung, die nur Ihren Interessen dient. Als Makler habe ich Zugriff auf viele Tarife, die vielleicht auf den ersten Blick gar nicht sichtbar wären. Gleichzeitig nehme ich mir Zeit, die Feinheiten einzelner Policen verständlich zu erklären und auf mögliche Lücken aufmerksam zu machen. Sie sollen genau verstehen, wofür Sie zahlen und wie Sie im Schadensfall abgesichert sind. Ohne einen neutralen Berater laufen Sie schnell Gefahr, ein Angebot zu wählen, das weder zum aktuellen Lebensabschnitt passt noch langfristig Sicherheit bietet – was am Ende teuer und ärgerlich werden kann.

Welche Kosten entstehen für mich durch Ihre Dienstleistung?

Mir ist Transparenz besonders wichtig, daher spreche ich von Anfang an klar darüber, wie meine Vergütung geregelt ist. In der Regel erhalte ich eine Courtage vom jeweiligen Versicherungsanbieter, wenn Sie sich für eines meiner vorgeschlagenen Produkte entscheiden. Für Sie fallen dadurch in den meisten Fällen keine separaten Honorare an. Sollten Sie eine erweiterte Servicevereinbarung oder ein zusätzliches Leistungspaket wün­schen, bespreche ich das ebenfalls offen mit Ihnen, bevor wir starten. Viele meiner Kunden sind überrascht, wie viel Mehrwert eine persönliche, unabhängige Beratung bieten kann, ohne dass dies automatisch mit hohen Extrakosten verbunden ist. Wenn es um die Prüfung von Verträgen, das Erarbeiten von Konzepten oder die Begleitung im Schadensfall geht, finden wir gemeinsam die ideale Lösung, die für beide Seiten fair ist. Mein Anspruch ist, dass Sie immer nachvollziehen können, was erfolgt und warum – einschließlich einer klaren Kostenaufstellung, damit Sie sämtliche Ausgaben fest im Blick haben.

Wie lange dauert es, bis ich nach der Beratung optimal versichert bin?

Die Dauer hängt von Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen ab. Wenn Sie nur wenige Policen überprüfen lassen und sich schnell für ein neues Angebot entscheiden, kann alles relativ zügig abgeschlossen werden – manchmal innerhalb weniger Tage. In anderen Fällen, etwa wenn mehrere Versicherungen gleichzeitig überprüft, angepasst oder neu abgeschlossen werden, kann es ein wenig länger dauern. Wichtig ist mir, dass Sie stets Schritt für Schritt darüber informiert sind, was gerade passiert und welche Optionen Sie haben. Ich kümmere mich um alle notwendigen Korrespondenzen mit den Gesellschaften und achte darauf, dass es keine unnötigen Verzögerungen gibt. Manchmal benötigt auch die Versicherungsgesellschaft Zeit für die Vertragsbearbeitung oder eine Risikoprüfung. Sobald alle Fragen geklärt sind und Sie mit den Leistungen zufrieden sind, übernehme ich die formale Abwicklung. So müssen Sie sich um wenig kümmern und können Ihre Zeit für andere Dinge nutzen, während ich auf einen zügigen Ablauf achte.

Was passiert, wenn ich nach der Beratung noch weitere Fragen habe?

Bei mir gibt es keine einmalige Beratung, nach der Sie alles Weitere allein regeln müssen. Ich bleibe Ihr fester Ansprechpartner und stehe Ihnen auch nach Vertragsabschluss zur Seite. Wenn sich zum Beispiel Ihre Lebensplanung ändert, Sie einen Schadensfall melden müssen oder Ihre Beiträge angepasst werden, bin ich für Sie da. Oft merkt man erst später im Alltag, welche Fragen noch offen sind. Genau dann können Sie mich jederzeit kontaktieren. Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder persönlich und ich nehme mir die nötige Zeit, um Ihre Anliegen zu klären. Sollte sich aus Ihrer Frage heraus die Notwendigkeit einer Anpassung in Ihren Verträgen ergeben, übernehme ich gerne die weitere Abwicklung, damit alles reibungslos läuft. Mein Ziel ist es, Sie nicht nur kurzfristig zu beraten, sondern langfristig zu begleiten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Absicherung immer auf dem aktuellen Stand bleibt und Sie schnell Unterstützung erhalten, wenn Sie sie brauchen.

Bieten Sie auch Hilfe im Schadensfall an?

Ja, absolut. Eines meiner Kernanliegen ist, dass Sie sich gerade dann nicht allein fühlen, wenn Sie wirklich Hilfe brauchen. Kommt es zu einem Schadensfall, unterstütze ich Sie bei der Meldung und Kontaktaufnahme mit der Versicherungsgesellschaft. Dabei halte ich alle wichtigen Unterlagen bereit und begleite Sie durch die oft unübersichtlichen Abläufe. Wenn es einmal Diskussionen um eine Leistung gibt, setze ich mich dafür ein, eine faire Lösung zu finden. Mit meiner langjährigen Erfahrung kenne ich die typischen Fragen und Fallstricke, die auftreten können, und habe ein weitreichendes Netzwerk, um bei Bedarf schnell an die richtigen Stellen zu gelangen. Mir ist wichtig, dass Sie sich in solch einer Situation nicht allein gelassen fühlen. Ich übernehme das Organisatorische, während Sie sich um keinen lästigen Papierkrieg kümmern müssen. Das Ziel ist immer eine zügige und unkomplizierte Regulierung – so, wie ich es mir auch für mich selbst wün­schen würde.

Welche Rolle spielt Ihr Team in der Beratung?

Ich arbeite zwar eng mit meinem Team zusammen, bin aber trotzdem Ihr Hauptansprechpartner. Meine Kolleginnen in Teilzeit sowie die Vollzeit-Beratungskraft entlasten mich in organisatorischen Aufgaben, Terminvereinbarungen und der Vorab-Prüfung mancher Unterlagen. Dadurch habe ich mehr Kapazität, um mich auf Ihr persönliches Anliegen zu konzentrieren. Gleichzeitig profitiere ich von den vielfältigen Erfahrungen und Blickwinkeln innerhalb des Teams: Manchmal tauschen wir uns intern aus, um sicherzustellen, dass wir jede Anfrage umfassend prüfen. Unser Bürohund lockert die Stimmung übrigens zusätzlich auf und sorgt dafür, dass wir uns alle immer ein bisschen wie zu Hause fühlen. Am Ende des Tages verantworte ich aber die eigentliche Beratung: Sie bekommen immer meine gebündelte Kompetenz und Erfahrung aus nahezu 30 Jahren in der Versicherungs- und Finanzwelt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Fragen für mich oberste Priorität haben und Sie eine professionelle, aber dennoch persönliche Betreuung erhalten, die wirklich auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Wie kann ich sicher sein, dass Sie nur in meinem Interesse handeln?

Als unabhängiger Ver­sicherungs­makler bin ich gesetzlich verpflichtet, Ihre Interessen in den Vordergrund zu stellen. Das bedeutet, ich vertrete Sie gegenüber den Gesellschaften und nicht umgekehrt. Ich erhalte zwar üblicherweise eine Courtage vom jeweiligen Versicherer, habe aber keine Vorgaben oder Quoten, die mich daran hindern würden, Ihnen das passende Produkt zu empfehlen. Zudem lege ich großen Wert auf Transparenz: In unseren Gesprächen erkläre ich Ihnen immer, weshalb ich eine bestimmte Police vorschlage. Dabei können Sie sich gern jede Einzelheit erläutern lassen, damit Sie verstehen, wie die Leistungen aufgebaut sind und weshalb sie zu Ihren Anforderungen passen. Auf diese Weise erkennen Sie schnell, dass nicht irgendein Profit im Vordergrund steht, sondern ein Absicherungskonzept, das sich an Ihrem Leben orientiert. Wenn Sie am Ende das Gefühl haben, alle Informationen offen erhalten zu haben und klar in die Entscheidung einzubeziehen waren, zeigt das, dass ich meinen Grundsatz „Mit Sicherheit mehr als garantiert zu wenig“ auch wirklich lebe.